Jeder Pferdehalter will für seinen Vierbeiner das Beste. Dazu gehört auch die Qualität des wichtigsten Futtermittels für Pferde. Am besten sollte das Heu einen guten, frischen und aromatischen Heugeruch haben.
Entnehmen Sie für eine Probe stichprobenartig Heu aus mehreren Ballen, mischen es in einem sauberen Eimer und füllen davon ca. 10 Liter (etwa 0,5 - 0,7 kg) in einen Papierbeutel ab. Die Probe sollte nicht luftdicht verpackt werden. Bitte verwenden Sie keine Plastikbeutel, um Plastikmüll und die Bildung von Kondenswasser bei nicht ausreichend trockenem Heu zu vermeiden.
Bitte beachten Sie: Unterschiedliche Heusorten/-qualitäten sollten Sie nicht zu einer Probe zusammenmischen. Für ein repräsentatives Untersuchungeergebnis ist eine getrennte Analyse notwendig!
Wenn Sie außerdem wissen möchten, welche Nährstoffe Ihr Weidegras enthält, gehen Sie wie folgt vor:
Schneiden Sie mit einer Schere an 10 - 15 Stellen pro Schlag etwas Grasaufwuchs ab und sammeln dies in einem Eimer. Kot- und Harnstellen von der Probenahme ausschließen. Die Probe (ca. 500 g) nach dem Mischen nicht luftdicht verpacken und sofort an uns einsenden.