Neu im Untersuchungsangebot:

Mykotoxintest für Grundfutter, Müsli und Fertigfutter

Ihr Pferd braucht gutes Futter, damit es lange gesund und vital bleibt.

Im vergangenen Jahr fanden wir bei mehr als einem Drittel aller Heuproben bei der mikroskopischen Untersuchung einen erhöhten Schimmelpilzbefall.
Eine Verpilzung des Futters kann auf dem Feld oder bei der Lagerung entstehen.


Im Bild: Futterpflanzen mit erhöhtem Pilzbesatz.

Diese Pilze bilden sogenannte Feld- bzw. Lagertoxine, die für die Gesundheit des Pferdes gefährlich werden können.
Wir haben uns deshalb entschlossen, Tests auf 6 typische und besonders giftige Mykotoxine in unser Untersuchungsangebot aufzunehmen.

Somit bieten wir Ihnen alle wichtigen Untersuchungen von der sensorischen Futtertwertprüfung, der mikroskopischen Analyse, den Mykotoxintests bis hin zur Untersuchung auf Rohnährstoffe, Mineralstoffe und Spurenelemente.


Zum Untersuchungsangebot