Probenahme bei Laubbäumen

So ziehen Sie Blattproben bei Laubbäumen richtig:

  • Möglicher Probenehmetermin: Sobald wie Blätter ausgereift sind bis Ende September
  • Eine Probe umfasst mindestens 50 möglichst gesunde Blätter.
  • Die Triebe sind aus dem mittleren Bereich der Baumkrone auszuwählen, die Blätter müssen gut belichtet sein (Sonnenblätter).
  • Die Probenahme darf nicht nach stärkeren Regenfällen, intensiver Beregung und nach Blattdüngungsmaßnahmen erfolgen.
  • Eine kurze Zwischenlagerung im Kühlschrank ist notfalls möglich.
  • Für den Versand schlagen Sie die Blätter in Zeitungspapier ein.

Eine sorgfältige Probenahme bestimmt wesentlich die Aussagekraft der Blattanalyse. Falls Sie über kein aktuelles Bodenanalyseergebnis der Kultur verfügen, sollten Sie auch eine Bodenprobe aus der Fläche mitliefern. 

Auftragsformular Pflanzenproben

Ansprechpartner